Geschichte des Crickets Wikipedia

DCB Deutscher Cricket Bund

Auch gibt es weitere Regeländerungen im Vergleich zum First-Class Cricket. World Series Cricket (WSC) war der vom australischen Medien-Tycoon Kerry Packer von 1977 bis 1979 monro organisierte internationale Cricketwettbewerb, der als Gegenveranstaltung zum offiziellen Cricket unter der Leitung der International Cricket Conference angelegt war. Aus Sicht des südafrikanischen Cricket war dies fast tragisch, da nach einem deutlichen Test-Series-Sieg über Australien Südafrika gerade zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal als das weltbeste Team galt. Sportlich hielt sich das (weiße) Cricket Südafrikas die nächsten Jahrzehnte durch sogenannte Rebel Tours über Wasser, an denen eine Reihe internationaler Stars teilnahmen, denen die drohenden mehrjährigen Sperren nicht Abschreckung genug waren. Die wichtigsten dieser frühen Mäzene gehörten zu einer Gruppe Adliger und Geschäftsleute, die ab ca. Duke of Richmond, Sir William Gage, Alan Brodrick und Edward Stead.

Bald folgten andere Clubs, wie die Mannschaften aus Slindon in Sussex, hinter der der Duke of Richmond stand und zu dem der berühmte Spieler Richard Newland gehörte. Andere bekannte Clubs kamen aus Maidenhead, Hornchurch, Maidstone, Sevenoaks, Bromley, Addington, Harlow und Chertsey. Eine Reihe von Wörtern, die Schläger (bat) oder Wicket bedeuten, kommen als Ursprungswort in Frage. In Altfranzösisch stand das Wort criquet für eine Art Schläger, woraus sich möglicherweise Krocket (franz. und engl. croquet) entwickelt hat. Manche gehen von gemeinsamen Wurzeln für Cricket und Krocket aus. In Flämisch bedeutet krick(e) Stock, und in Altenglisch steht cricc oder cryce für Krücke (der harte K-Laut deutet allerdings nicht auf Südostengland hin, eher auf den Norden).

Apartheid und Cricket (ab

Der Spielbetrieb in Deutschland ist in einer mehrgleisigen Bundesliga und darunter angesiedelten Regionalligen organisiert. Wie beim Test Cricket werden auch One-Day Internationals meist als Teil einer Serie (Tour) ausgetragen (drei bis sieben Spiele) oder gar in Form eines Drei-Nationenturniers. Alle vier Jahre wird im One-Day-Modus eine Weltmeisterschaft (Cricket World Cup, bzw. Women’s Cricket World Cup bei den Frauen) ausgetragen. In den vier Jahren zwischen den World Cups findet eine Champions Trophy statt. Sowohl No Balls als auch Wides zählen automatisch einen Punkt (Run) für die Schlagmannschaft.

In diesem Fall führt der Schiedsrichter mit einem Arm eine wellenartige Bewegung von einer Seite zur anderen aus. In sehr eingeschränktem Maße ist auch der Einsatz von Substitutes und Runners für verletzte Spieler möglich; taktische Einwechslungen gibt es jedoch nicht. Im Verlauf eines Cricketspiels übernehmen die Spieler je nach Spielsituation verschiedene Rollen. Cricket ist weiterhin eine der wichtigsten Sportarten weltweit und der populärste Zuschauersport auf dem Indischen Subkontinent.

  • Die meisten Cricket-Vereine befinden sich in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern.
  • Der dritte Cricket-Ground liegt in Kärnten in der Nähe von Velden am Wörthersee bei Latschach an der Drau.
  • Eine Reihe von Wörtern, die Schläger (bat) oder Wicket bedeuten, kommen als Ursprungswort in Frage.
  • Zum ersten Mal hört man auch von einzelnen Spielerpersönlichkeiten wie beispielsweise Thomas Waymark.

Cricket im 18. Jahrhundert

In beiden Fällen muss der Ball auch noch zusätzlich vom Bowler wiederholt werden. Für die Statistik des Bowlers ist es von besonderer Bedeutung, wenn dieser fünf Wickets in einem Innings, einem sogenannten Five-for, erzielt oder insgesamt zehn Wickets in den beiden Innings eines First-Class-Spiels. Sobald zehn der elf Schlagleute ausgeschieden sind (man spricht dann von all out), ist dieses Innings abgeschlossen. Für die Statistiken eines Batters wichtig sind die sogenannten Fifties oder Half-Century, wenn dieser in einem Innings 50 oder mehr Runs erzielt und Centuries, wenn 100 oder mehr Runs erzielt werden.

Cricket in Deutschland

Seit dieser Zeit wird, wohl nicht zuletzt aufgrund der Teilnahme bekannter Persönlichkeiten, regelmäßig in der Presse über Cricket berichtet. Zum ersten Mal hört man auch von einzelnen Spielerpersönlichkeiten wie beispielsweise Thomas Waymark. Die Geschichte des Crickets umfasst die Entwicklung der Sportart Cricket vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart sowie die Geschichte der Vorläufer der Sportart. Der erste Ländervergleich fand 1844 statt, obwohl die offizielle Länderspielgeschichte (Test Cricket) erst 1877 begann.

Seit spätestens 1873 spielten dort Herren aus Großbritannien, Kanada und den USA diesen Sport. Ab 1888 begannen die Vereine BFC Germania 1888, BFC Viktoria 1889, Union 1892, Britannia 1892 und TSV Helgoland 1897 mit einem geregelten Spielbetrieb. Über viele Jahrzehnte bestimmte der BFC Viktoria 1889 den Sport und errang zahlreiche deutsche Meisterschaften (21 mal bei den Herren, zuletzt 1959). Ähnlich der Regelung im Fußball darf der BFC Viktoria 1889 für die errungenen Meisterschaften vier Sterne auf dem Trikot tragen. Die erste deutsche Meisterschaft der Damen (2006 erstmals ausgespielt) wurde von der Frauenmannschaft des BFC Viktoria 1889 mit einem Sieg über den Schweriner BBCCC gewonnen. Das Team wechselte nach dem Sieg in der deutschen Meisterschaft jedoch geschlossen zu den Reinickendorfer Füchsen.

Leave a Reply